Romero Britto - Albert Einstein
Produktbeschreibung
Romero Britto – Albert Einstein
- Künstler: Romero Britto (*1963, Recife, Brasilien)
- Titel: Albert Einstein
- Technik: Acryl/Öl auf Leinwand
- Größe: 32 × 40 cm (Breite × Höhe)
- Signatur: Handsigniert
- Auflage: Unikat
- Rahmung: Ein hochwertiger Bilderrahmen nach Ihren Wünschen ist im Preis enthalten
Das Werk „Albert Einstein“ von Romero Britto ist ein farbenfrohes und unverwechselbares Unikat, das die ikonische Persönlichkeit des weltberühmten Physikers in Brittos charakteristischem Pop-Art-Stil interpretiert. Mit klaren Linien, leuchtenden Farben und verspielten Mustern gelingt es Britto, Einsteins Genialität und Lebensfreude in einem modernen Kunstwerk zu vereinen.
Dieses handliche Format von 32 × 40 cm eignet sich perfekt für Sammler und Kunstliebhaber, die ein ausdrucksstarkes Statement-Piece suchen.
Persönliche Beratung & Besichtigung
📱 WhatsApp-Video-Beratung:
Jetzt starten
📧 E-Mail-Anfrage:
ralph.neumann@bilder-bingold.de
📞 Direkt anrufen:
0911 240 33 270
Das Gemälde kann jederzeit in unserer Galerie & Rahmenwerkstatt in Nürnberg-Mögeldorf besichtigt werden. In der Metropolregion Nürnberg, Fürth und Erlangen kommen wir auch gerne kostenlos und unverbindlich zu Ihnen, um das Werk persönlich vorzustellen und gemeinsam den passenden Rahmen auszuwählen.
Biografie – Romero Britto
Der brasilianische Künstler Romero Britto(*1963, Recife) zählt zu den bekanntesten zeitgenössischen Pop-Art-Künstlern weltweit. Sein unverwechselbarer Stil kombiniert kubistische Elemente, Pop-Art und Graffiti-Einflüsse mit leuchtenden Farben und klaren Formen.
Britto lebt seit den 1980er Jahren in Miami, wo er seine internationale Karriere begann. Seine Werke wurden bereits in renommierten Museen und Galerien weltweit gezeigt, darunter in den USA, Europa und Asien. Neben seinen Gemälden sind auch Skulpturen und großformatige Installationen Teil seines Schaffens.
Mit seinen fröhlichen, optimistischen Arbeiten möchte Britto „eine Sprache der Hoffnung und Freude“ schaffen – eine Botschaft, die auch in diesem Werk „Albert Einstein“ spürbar wird.